mit einer Breite von mehr als 20 mm,aus Kohlenstoffstahl hergestellt sind und im Vergleich zu herkömmlichen Flanschen eine höhere Festigkeit und Langlebigkeit bei bestimmten Anwendungen bietenDiese Flansche werden üblicherweise für die Verbindung von Gusseisen- oder Stahlrohren im Durchmesserbereich von 50-515 mm verwendet.bei gleichzeitiger Ausführung einer guten Zähigkeit, um bestimmten Zugkräften standzuhalten, so daß sie für Anschlüsse in Niederdruckrohrsystemen geeignet sind.
Der flache Schweißflansch ist eine verbreitete Verbindungsmethode für Stahlrohre mit einem Nenndruck unter 2,5 MPa.und Verstärkungsgelenke können in verschiedenen Situationen angewendet werdenIn Wohngebieten werden glatte, flache Schweißverbindungen häufig in Niederdruckwasserzirkulationssystemen mit sanften Durchflussraten verwendet.
Die Anschlussschritte für Flansche und Rohre aus Kohlenstoffstahl sind typischerweise wie folgt:
Zubereitung:Stellen Sie sicher, dass die Enden der Flansche und Rohre glatt, unbeschädigt und frei von Schmutz oder Trümmern sind, um eine ordnungsgemäße Dichtung zu gewährleisten.
Ausrichtung:Die Enden der Flansche und Rohre müssen so ausgerichtet werden, dass sie während der Montage richtig aufeinander abgestimmt werden können.
Einbau von Dichtungen:Zwischen die Flansche werden Dichtungen platziert, um die Dichtung zu gewährleisten, wobei die Dichtungen nach Bedarf aus geeigneten Materialien ausgewählt werden.
Einfühlerschrauben:Die Schrauben werden in die Löcher der Flansche eingefügt, um sicherzustellen, dass die Schrauben mit den Flanschlöchern übereinstimmen und genügend Platz für das Zügeln lassen.
Verbindungsflansche:Stellen Sie die Flansche an den Enden der Rohre, so dass die Bolzen durch die Flanschlöcher gelangen und mit den entsprechenden Flanschmuttern übereinstimmen.
SchraubschraubenVerwenden Sie einen Schraubenschlüssel oder einen Drehmomentschlüssel, um die Schrauben nach und nach in einer bestimmten Reihenfolge zu ziehen, um eine gleichmäßige Spannung der Schrauben zu gewährleisten und Luftlecks oder Lockerungen an der Flanschverbindung zu verhindern.
Überprüfung der Verbindung:Nach Abschluss des Anschlusses ist zu prüfen, ob an der Flanschverbindung Luftlecks oder Leckagen vorliegen, um sicherzustellen, dass die Dichtungsleistung den Anforderungen entspricht.
In der Industrie werden Flanschverbindungsstrukturen weit verbreitet, wobei die Flansche aus Edelstahl die bevorzugte Wahl ist.Flanzen aus Edelstahl bieten eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und spielen eine entscheidende Verbindungsrolle in IndustrieanlagenDaher dienen sie, ob Kohlenstoffstahlflansche oder Edelstahlflansche, in verschiedenen Szenarien einer wichtigen Verbindung, um den sicheren und stabilen Betrieb von Rohrleitungen zu gewährleisten..