Eine umfangreiche chemische Zusammensetzung und Leistungsanalyse eines Edelstahlflansches und seiner Schweißmaterialien wurde durchgeführt.Bestätigung, dass beide die Anforderungen der einschlägigen Branchennormen erfüllenDer Flansch, der für den Einsatz in einer Rohrleitung mit einem Arbeitsdruck von 1,6 MPa ausgelegt ist, wurde streng geprüft, um seine strukturelle Integrität unter Belastung zu bewerten.
Während des Prüfvorgangs wurde der Flansch einem Versuchsdruck von 2,4 MPa unterzogen, der den Konstruktionsdruck deutlich überstieg.an welchem Punkt an einer Stelle auf dem Flansch ein Leck aufgetreten istBei mikroskopischer Untersuchung wurde festgestellt, dass sich der Riss am Flanschhals befand und fast parallel zur Schweißnaht ausgerichtet war.mit der Bruchfläche fast senkrecht zur AußenseiteDer Bruch zeigte keine signifikante plastische Verformung, was die Möglichkeit eines durch Überdruck verursachten Fehlers des Flanschmaterials ausschließt.
Neben der Druckprüfung wurden auch Brinell-Härteprüfungen sowohl an der Außenseite des Flanschhalses als auch an der Dichtungsfläche durchgeführt.Die Prüfungsergebnisse bestätigten, dass die Härtewerte die Anforderungen der Norm JB4728-2000 erfüllten., um die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit des Materials in realen Anwendungen zu gewährleisten.
Die Analyseergebnisse zeigen, daß die Edelstahlflansche und ihre Schweißmaterialien die erforderlichen Normen für chemische Zusammensetzung, Härte und Druckbeständigkeit erfüllen.Trotz des geringfügigen Leckages, das während der Prüfung beobachtet wurde, die Eigenschaften des Materials und die Integrität des Flansches scheinen den Anforderungen der Industrie zu entsprechen.Diese Untersuchung stellt sicher, dass die in Hochdruckrohrleitungen verwendeten Materialien unter Betriebsbedingungen Sicherheit und Langlebigkeit gewährleisten können.