logo
Shaanxi Peter International Trade Co., Ltd.
produits
produits
Haus > produits > Rohrbefestigungsflansche > ASME B16.5 SO Flansche A105 Klasse 150 aus Kohlenstoffstahl

ASME B16.5 SO Flansche A105 Klasse 150 aus Kohlenstoffstahl

Einzelheiten zum Produkt

Herkunftsort: Xi'an, Shaanxi, China

Markenname: PeterTrade(PT)

Zertifizierung: ISO9001, CE, API, etc.

Modellnummer: ASME B16.5

Zahlungs- und Versandbedingungen

Min Bestellmenge: 1 bis 10 Stück

Preis: negotiable

Verpackung Informationen: Faltschachtel oder Palette, oder nach Ihren Anforderungen

Lieferzeit: 20-45 Tage für die Lieferung, entsprechend

Zahlungsbedingungen: L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram

Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 100-200 Tonnen pro Monat

Beste Preis erhalten
Hervorheben:

Flanken der Klasse 150 SO

,

ASME B16.5 SO-Flächen

,

Rohrleitungen SO-Flächen

Art der Ware:
ASME B16.5 Schlupfflächen
Materialien:
Kohlenstoffstahlflanken: A105, A350 LF2, A694 F52, F65, Q235 usw.
Größen:
1/2 Zoll - 24 Zoll
Druckklasse:
150, 300, 600, 900, 1500, 2500
Flansch-Gesicht:
FF, RF, RTJ usw.
Verbindungsart:
Geschweißt, verlegt
Druckbereich:
bis zu 2500 psi
Ausfuhr nach:
Verschiedene Länder auf der ganzen Welt
Art der Ware:
ASME B16.5 Schlupfflächen
Materialien:
Kohlenstoffstahlflanken: A105, A350 LF2, A694 F52, F65, Q235 usw.
Größen:
1/2 Zoll - 24 Zoll
Druckklasse:
150, 300, 600, 900, 1500, 2500
Flansch-Gesicht:
FF, RF, RTJ usw.
Verbindungsart:
Geschweißt, verlegt
Druckbereich:
bis zu 2500 psi
Ausfuhr nach:
Verschiedene Länder auf der ganzen Welt
ASME B16.5 SO Flansche A105 Klasse 150 aus Kohlenstoffstahl

ASME B16.5 SO Flansche A105 Klasse 150 aus Kohlenstoffstahl

 

Einleitung:

ASME B16.5ist eine von der American Society of Mechanical Engineers (ASME) veröffentlichte Norm, die die Abmessungen, Materialien,Druck- und Temperaturwerte für Flansche und Flanschbefestigungen, die in Rohrleitungen verwendet werden.

Schiebeflanzen gemäß ASME B16.5Sie sind für ihre einfache Installation und Ausrichtung bekannt.

Entwurf:Die Schiebeflächen haben einen etwas größeren Innen Durchmesser als der Außendurchmesser des Rohres, über das sie passen sollen.

Ausgangsstoffe:Sie sind in einer Vielzahl von Materialien erhältlich, darunter Kohlenstoffstahl, Edelstahl und Legierungsstahl, je nach Anwendung und erforderlicher Korrosionsbeständigkeit.

Druckwerte:Slip-on Flanzen sind für verschiedene Druckklassen ausgelegt, die in der ASME B16.5-Norm festgelegt sind.

Einrichtung:Schiebeflansche sind im Vergleich zu Schweißhalsflanschen im allgemeinen einfacher und schneller zu installieren, da sie keine präzise Ausrichtung des Rohres erfordern.die in Gleitflanschen verwendeten Schweißungen können nicht so stark sein wie bei anderen Flanschtypen.

 

 

ANSI/ASME B16.5 Klasse 150 Kohlenstoffstahlrutschflächen:

Aus KohlenstoffstahlSie sind aus Kohlenstoffstahl, das eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und hohe Festigkeit aufweist.

 

Das Merkmal vonKohle-Stahlrutsch auf Flanzenist, dass an der inneren Bohrung des Flansches ein kreisförmiger Vorsprung vorhanden ist, während das an das Rohr angeschlossene Ende flach ist.Es ist verbunden, indem man die Flansche an einem Ende des Rohres und befestigt es an einem anderen Flansche mit BolzenDiese Konstruktion macht die Montage und den Abbau relativ einfach und eignet sich für einige Niederdruck- und nicht kritische Anwendungen.

 

Aus Kohlenstoffstahlsind in Industriezweigen wie Erdöl, Chemie, Schiffbau und Lebensmittelverarbeitung weit verbreitet und eignen sich für Rohrleitungen, die nicht korrosive Flüssigkeiten und Gase wie Wasser,Dampf, und Öl.

 

Die spezifischen Spezifikationen und Beschreibungen vonKohle-Stahlrutsch auf FlanzenEs wird empfohlen, sich bei der Auswahl und Verwendung der entsprechenden Normen und technischen Spezifikationen zu berufen.

 

 

ANSI/ASME B16.5 Abmessungen der Flansche:

ASME B16.5 SO Flansche A105 Klasse 150 aus Kohlenstoffstahl 0

ANSI/ASME B16.5 Klasse 150 Schlüpfen auf Flanschen

Nominale Rohrgröße

(Zoll)

Außendurchmesser O.D. von erhobenem Gesicht Durchmesser an der Basis des Hubs Stärke Langeweile Länge Bohrungen

Schätzungsweise

Gewicht ((lb)

D G X t B2 T2 Durchmesser des Boltkreises Anzahl der Löcher Durchmesser der Schraube
1/2 Fuß 89 35.1 30.2 11.2 22.4 15.7 60.5 4 15.7 1
3/4 Fuß 99 42.9 38.1 12.7 27.7 15.7 69.9 4 15.7 2
1' 108 50.8 49.3 14.2 34.5 17.5 79.2 4 15.7 2
1.1/4" 117 63.5 58.7 15.7 43.2 20.6 88.9 4 15.7 3
1.1/2" 127 73.2 65 17.5 49.5 22.4 98.6 4 15.7 3
2' 152 91.9 77.7 19.1 62 25.4 120.7 4 19.1 5
2.1/2" 178 104.6 90.4 22.4 74.7 28.4 139.7 4 19.1 8
3' 191 127 108 23.9 90.7 30.2 152.4 4 19.1 9
3.1/2" 216 139.7 122.2 23.9 103.4 31.8 177.8 8 19.1 11
4' 229 157.2 134.9 23.9 116.1 33.3 190.5 8 19.1 13
5' 254 185.7 163.6 23.9 143.8 36.6 215.9 8 22.4 15
6' 279 215.9 192 25.4 170.7 39.6 241.3 8 22.4 19
8' 343 269.7 246.1 28.4 221.5 44.5 298.5 8 22.4 30
10' 406 323.9 304.8 30.2 276.4 49.3 362 12 25.4 43
12' 483 381 365.3 31.8 327.2 55.6 431.8 12 25.4 64
14' 533 412.8 400.1 35.1 359.2 57.2 476.3 12 28.4 90
16' 597 469.9 457.2 36.6 410.5 63.5 539.8 16 28.4 106
18' 635 533.4 505 39.6 461.8 68.3 577.9 16 31.8 130
20' 699 584.2 558.8 42.9 513.1 73.2 635 20 31.8 165
22 ¢ 749 641.3 616 44.5 564.4 78.0 692.2 20 35.1 185
24' 813 692.2 663.4 47.8 616 82.6 749.3 20 35.1 220

1Die Abmessungen sind in Millimetern.

2Die Abmessungen können von verschiedenen Käufern festgelegt werden.

 

 

Zertifikate für Kohlenstoffstahlflanzen:

 

ASME B16.5 SO Flansche A105 Klasse 150 aus Kohlenstoffstahl 1 ASME B16.5 SO Flansche A105 Klasse 150 aus Kohlenstoffstahl 2

US-amerikanischer Standardmit einer Breite von nicht mehr als 20 mmsind Flanzen aus Kohlenstoffstahl und werden in Industriezweigen wie Erdöl, Chemie, Erdgas, Schiffbau, Bauwesen und Wasserwirtschaft weit verbreitet.Die Kohlenstoffstahlsorten sind in der Regel in folgende Teile unterteilt::

 

ASTM A105Eigenschaften: Gute Schweißbarkeit und Bearbeitbarkeit; in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt, darunter Öl und Gas, Chemie und Stromerzeugung.

ASTM A350 LF2 Eigenschaften: Bei niedrigen Temperaturen hält er Zähigkeit und Festigkeit bei; häufig in kryogenen Anwendungen verwendet.

ASTM A234 WPB Eigenschaften: Geeignet für mittlere bis hohe Temperaturen und Druck; häufig in der Energie- und petrochemischen Industrie eingesetzt.

ASTM A333 Gr. 6 Eigenschaften: Konzipiert, um in kälteren Umgebungen gut zu funktionieren; in Anwendungen wie Rohrleitungen in kalten Klimazonen verwendet.

ASTM A516 Gr. 70 Eigenschaften: Hohe Zugfestigkeit und gute Schweißfähigkeit; in einer Vielzahl von Industriezweigen eingesetzt, darunter Stromerzeugung und chemische Verarbeitung.

ASTM A694 F42, F52, F60, F70 Eigenschaften: Bietet eine erhöhte Festigkeit und Langlebigkeit für den Hochdruckbetrieb; häufig in der Öl- und Gasindustrie verwendet.

ASTM A105N Eigenschaften: N bezeichnet normalisiert; verwendet in Hochspannungsanwendungen, die bessere mechanische Eigenschaften und Gleichmäßigkeit erfordern.

ASTM A181 Eigenschaften: Bietet eine gute mechanische Festigkeit und Duktilität; wird in Dampf-, Öl- und Gasdienstleistungen verwendet.

 

 

Vorteile von Kohlenstoff-Slip-on-Flächen:

 

Einfache Installation

  • Ausrichtung: Schiebeflansche sind so konzipiert, dass sie über das Rohr gleiten, wodurch die Ausrichtung im Vergleich zu anderen Flanschtypen einfacher ist.Vor allem in Systemen, in denen eine präzise Ausrichtung eine Herausforderung darstellt.
  • Schweißen: Sie erfordern in der Regel Schweißen nur auf der Außen- und Innenfläche, die weniger komplex sein kann als das Schweißen für andere Flanschtypen wie Schweißhalsflansche erforderlich.

Kostenwirksam

  • Materialverwendung: Slip-on-Flanzen verwenden im Allgemeinen weniger Material als Schweißhalsflanzen, was sie kostengünstiger macht.Das Design führt häufig zu geringeren Gesamtkosten für Flansche und Installation.
  • Herstellung: Der Herstellungsprozess für Schiebeflanzen ist relativ einfach und trägt zu ihren geringeren Kosten bei.

Vielseitigkeit

  • Anwendungen: Sie können in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von Niederdrucksystemen bis zu mittleren Drucksystemen.
  • Größen: Slip-on-Flanzen sind in einer Vielzahl von Größen und Druckklassen erhältlich, was sie für verschiedene Rohranforderungen vielseitig macht.

Designflexibilität

  • Passform und Toleranz: Das Design ermöglicht leichte Anpassungen der Rohrausrichtung, was in Systemen, in denen eine perfekte Ausrichtung schwer zu erreichen ist, von Vorteil sein kann.
  • Einfache Wartung: Schiebeflächen lassen sich bei Bedarf leichter auseinandernehmen und austauschen, was Wartung und Reparatur vereinfacht.

Reduzierte Gefahr von Leckagen

  • Schweißpunkte: Der Flansch ist sowohl innerhalb als auch außerhalb des Rohres geschweißt, was das Leckagerisiko im Vergleich zu Flanschen, die sich auf einen einzigen Schweißpunkt oder Schraubverbindungen stützen, verringern kann.

Stärke und Langlebigkeit

  • Festigkeit: Obwohl sie nicht so stark sind wie Schweißhalsflansche, bieten Gleitflansche für viele Anwendungen, insbesondere in Niederdruck- und Mitteldrucksystemen, immer noch eine ausreichende Festigkeit.
  • Haltbarkeit: Die Schiebeflanzen aus Kohlenstoffstahl sind langlebig und können verschiedenen Betriebsbelastungen standhalten, was sie für viele verschiedene Umgebungen geeignet macht.

Zugänglichkeit

  • Vereinfachte Konstruktion: Ihre einfache Installation und Ausrichtung macht sie für viele Bauprojekte und Montageprojekte zugänglich und praktisch.Vor allem in Umgebungen, in denen komplexe Flanschtypen unpraktisch sein können.

 

 

Anwendungen von Flanken aus Kohlenstoffstahl der Klasse 150 ASME B16.5:

1. Wasser- und Abwassersysteme

  • Rohrleitungen: In kommunalen und industriellen Wasserleitungen, einschließlich der Aufbereitung und der Verteilung, verwendet.
  • Abwasser: In Abwassersystemen zum Anschließen von Rohren und Ausrüstungen.

2. Öl- und Gasindustrie

  • Pipeline-Systeme: In verschiedenen Pipelines zum Transport von Rohöl, raffinierten Produkten und Erdgas eingesetzt.
  • Verarbeitungsbetriebe: In Raffinerien und chemischen Verarbeitungsbetrieben zur Verbindung verschiedener Rohrleitungen verwendet.

3. Klimaanlagen

  • Luftkanäle: In Heiz-, Lüftungs- und Klimaanlagen zum Anschließen von Kanälen und anderen Komponenten verwendet.
  • Kühlwasserleitungen: In Kühlwassersystemen zur Kühlung und Temperaturkontrolle verwendet.

4Industrieverarbeitung

  • Chemische Anlagen: Für die Verbindung von Rohren und Ausrüstungen in chemischen Verarbeitungs- und Produktionsanlagen verwendet.
  • Herstellung: In verschiedenen Herstellungsprozessen eingesetzt, bei denen die Handhabung und Übertragung von Flüssigkeiten erforderlich ist.

5. Stromerzeugung

  • Dampfsysteme: In Dampfleitungen für Kraftwerke, einschließlich fossiler Brennstoffe und Kernkraftwerke, verwendet.
  • Kühlsysteme: Für Kühlwassersysteme und Hilfsleitungen verwendet.

6. Allgemeine Bauwirtschaft

  • Gebäudedienstleistungen: Im gewerblichen und Wohnbau zum Anschließen und Stützen verschiedener Rohrleitungen verwendet.
  • Sanitärtechnik: In Sanitärsystemen zur Wasser- und Gasverteilung eingesetzt.