Einzelheiten zum Produkt
Herkunftsort: Xi'an, Provinz Shaanxi, China
Markenname: PeterTrade(PT)
Zahlungs- und Versandbedingungen
Min Bestellmenge: 1 bis 10 Stück
Preis: Verhandlungsfähig
Verpackung Informationen: Holzgehäuse, Sperrholzgehäuse, Palette usw.
Lieferzeit: ungefähr 15-45 Tage, entsprechend
Zahlungsbedingungen: D/A, T/T, L/C, D/P
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 100-200 Tonnen/Tonne pro Monat
Produktstandard: |
DIN 2636 Schweißhalsflansche (WNRF) |
Gesichtsart: |
Aufgehobenes Gesicht (RF), Flat Face (FF), Ring-Type Joint (RTJ), Lap-Joint Face (LJF) |
Material: |
Flanken aus Edelstahl und Kohlenstoffstahl |
Größe: |
Von DN 10 bis 400 |
Druck: |
PN 64 |
Oberflächenbehandlung: |
Schwarz lackiert / Rostfreies Öl / Heißverzinkt |
Herstellungsmethoden: |
Gießereien, Schmieden, Gießen und Schmieden, Schneiden mittlerer Platten, Gießen |
Bewerben Sie sich: |
Chemische Industrie, Erdöl- und Erdgasindustrie, Abwasserbehandlung und Umweltschutzindustrie, Pharm |
Produktstandard: |
DIN 2636 Schweißhalsflansche (WNRF) |
Gesichtsart: |
Aufgehobenes Gesicht (RF), Flat Face (FF), Ring-Type Joint (RTJ), Lap-Joint Face (LJF) |
Material: |
Flanken aus Edelstahl und Kohlenstoffstahl |
Größe: |
Von DN 10 bis 400 |
Druck: |
PN 64 |
Oberflächenbehandlung: |
Schwarz lackiert / Rostfreies Öl / Heißverzinkt |
Herstellungsmethoden: |
Gießereien, Schmieden, Gießen und Schmieden, Schneiden mittlerer Platten, Gießen |
Bewerben Sie sich: |
Chemische Industrie, Erdöl- und Erdgasindustrie, Abwasserbehandlung und Umweltschutzindustrie, Pharm |
DIN 2636 Schweißhalsflügel aus Kohlenstoffstahl und Edelstahl WNRF PN64 für industrielle Zwecke
Einleitung:
Wir sindShaanxi Peter International Trade Co., Ltd.ein erfahrenes und seriöses Unternehmen mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Bereitstellung von hochwertigenDIN-Schweißhalsflanschen.Unser Engagement als zuverlässiger Lieferant hat uns in der Branche einen guten Ruf eingebracht.
Flanzen für SchweißhalsSie sind mit einer langen, spitzen Knotenlinie ausgestattet, die sich allmählich mit dem Rohr verschmilzt, die Verstärkung ermöglicht und die Spannungskonzentrationen minimiert.Diese Flansche werden in Europa häufig verwendet., insbesondere in Deutschland, da sie die spezifischen Maß- und technischen Anforderungen der DIN-Normen erfüllen.
UnsereFlanzen für Schweißhalssind in einer Vielzahl von Materialien erhältlich, darunter Kohlenstoffstahl, Edelstahl und Legierungsstahl.Diese Vielseitigkeit ermöglicht es ihnen, in verschiedenen Anwendungen in verschiedenen Branchen wie Öl und Gas eingesetzt zu werden., Petrochemie, Stromerzeugung und mehr.
Beschreibung der DIN-Schweißhalsflansche:
SchweißhalsflanscheSie sind in der Tat allgemein als einer der beliebtesten und bevorzugten Flanschtypen angesehen, insbesondere in größeren Größen und höheren Druckklassen.mit einer Breite von mehr als 20 mm,, ermöglicht eine überlegene und robuste Verbindung, wenn sie direkt an das Rohr geschweißt wird.
Schweißhalsflanschesind in modernen Anwendungen häufig gewählt:
Überlegene Festigkeit: SchweißhalsflanscheDurch das Schweißen entsteht ein starkes Gelenk, das hohem Druck, schweren Lasten,und thermische BelastungenDas macht...Schweißhalsflanschefür Anwendungen geeignet, bei denen die Strukturintegrität von wesentlicher Bedeutung ist.
Natürlicher Strömungsweg:Die glatte, kontinuierliche Bohrung derSchweißhalsflanscheDies minimiert Turbulenzen, Druckverluste und das Risiko von Erosion oder Korrosion innerhalb des Rohrsystems.Schweißhalsflanscheist besonders vorteilhaft bei Hochdruckanwendungen, bei denen ein effizienter Flüssigkeitsfluss entscheidend ist.
Verhinderung von Leckagen:Der Schweißhals bietet eine zuverlässige und undichte Verbindung. Die geschweißte Verbindung zwischen Flansche und Rohr eliminiert die Notwendigkeit einer separaten Dichtung.Verringerung der Gefahr von Leckagen oder Ausfällen am AnschlusspunktDies ist besonders wichtig in kritischen Anwendungen, in denen Lecks schwerwiegende Folgen haben können.
Hochdruck- und Temperaturfähigkeit: SchweißhalsflanscheSie sind in der Lage, hohen Druck und hohen Temperaturen standzuhalten, ihre robuste Konstruktion und ihre geschweißte Verbindung machen sie für anspruchsvolle Anwendungen geeignet, z. B. in Öl und Gas,chemische Verarbeitung, Stromerzeugung und Dampfsysteme.
Weite Palette an Größen und Druckklassen: Schweißhalsflanschesind in einer Vielzahl von Größen und Druckklassen erhältlich, was eine flexible Konstruktion und Kompatibilität mit verschiedenen Rohrleitungen ermöglicht.Diese Vielseitigkeit macht sie zu einer bevorzugten Wahl für Anwendungen, die größere Durchmesser und höhere Druckwerte erfordern.
DIN 2636 Abmessungen des Schweißhalsflansches:
DIN2636 Schweißhalsflansche PN64 | |||||||||||||||
DN | d1 | D | t | k | T | d3 | S | r | Ein | d4 | f | Anzahl der Löcher | d2 |
Gewicht (Kg) |
|
ISO-Nummern | DIN | ||||||||||||||
10 | - | 14 | 100 | 20 | 70 | 45 | 28 | 1.8 | 4 | 6 | 40 | 2 | 4 | 14 | 1.1 |
17.2 | - | 100 | 20 | 70 | 45 | 32 | 1.8 | 4 | 6 | 40 | 2 | 4 | 14 | 1.1 | |
15 | - | 20 | 105 | 20 | 75 | 45 | 32 | 2.0 | 4 | 6 | 45 | 2 | 4 | 14 | 1.2 |
21.3 | - | 105 | 20 | 75 | 45 | 34 | 2.0 | 4 | 6 | 45 | 2 | 4 | 14 | 1.2 | |
25 | - | 30 | 140 | 24 | 100 | 58 | 48 | 2.6 | 4 | 8 | 68 | 2 | 4 | 18 | 2.6 |
33.7 | - | 140 | 24 | 100 | 58 | 52 | 2.6 | 4 | 8 | 68 | 2 | 4 | 18 | 2.6 | |
40 | - | 44.5 | 170 | 26 | 125 | 62 | 65 | 2.9 | 6 | 10 | 88 | 3 | 4 | 22 | 4.0 |
48.3 | - | 170 | 26 | 125 | 62 | 70 | 2.9 | 6 | 10 | 88 | 3 | 4 | 22 | 4.0 | |
50 | - | 57 | 180 | 26 | 135 | 62 | 78 | 2.9 | 6 | 10 | 102 | 3 | 4 | 22 | 4.5 |
60.3 | - | 180 | 26 | 135 | 62 | 82 | 2.9 | 6 | 10 | 102 | 3 | 4 | 22 | 4.4 | |
65 | 76.1 | - | 205 | 26 | 160 | 66 | 98 | 3.2 | 6 | 12 | 122 | 3 | 8 | 22 | 5.5 |
80 | 88.9 | - | 215 | 28 | 170 | 72 | 112 | 3.6 | 8 | 12 | 138 | 3 | 8 | 22 | 6.5 |
100 | - | 108 | 250 | 30 | 200 | 76 | 132 | 4.0 | 8 | 12 | 162 | 3 | 8 | 26 | 9.3 |
114.3 | - | 250 | 30 | 200 | 76 | 138 | 4.0 | 8 | 12 | 162 | 3 | 8 | 26 | 9.1 | |
125 | - | 133 | 295 | 34 | 240 | 88 | 162 | 4.5 | 8 | 12 | 188 | 3 | 8 | 30 | 14.5 |
139.7 | - | 295 | 34 | 240 | 88 | 168 | 4.5 | 8 | 12 | 188 | 3 | 8 | 30 | 14.2 | |
150 | - | 159 | 345 | 36 | 280 | 95 | 192 | 5.6 | 10 | 12 | 218 | 3 | 8 | 33 | 21.4 |
168.3 | - | 345 | 36 | 280 | 95 | 202 | 5.6 | 10 | 12 | 218 | 3 | 8 | 33 | 20.9 | |
175 | 193.7 | - | 375 | 40 | 310 | 105 | 228 | 6.3 | 10 | 16 | 260 | 3 | 12 | 33 | 26.3 |
200 | 219.1 | - | 415 | 42 | 345 | 110 | 256 | 7.1 | 10 | 16 | 285 | 3 | 12 | 36 | 33.6 |
250 | - | 267 | 470 | 46 | 400 | 125 | 310 | 8.8 | 12 | 18 | 345 | 3 | 12 | 36 | 48.0 |
273.0 | - | 470 | 46 | 400 | 125 | 316 | 8.8 | 12 | 18 | 345 | 3 | 12 | 36 | 47.3 | |
300 | 323.9 | - | 530 | 52 | 460 | 140 | 372 | 11.0 | 12 | 18 | 410 | 4 | 16 | 36 | 66.4 |
350 | 355.6 | - | 600 | 56 | 525 | 150 | 420 | 12.5 | 12 | 20 | 465 | 4 | 16 | 39 | 96.2 |
- | 368 | 600 | 56 | 525 | 150 | 420 | 12.5 | 12 | 20 | 465 | 4 | 16 | 39 | 91.8 | |
400 | 406.4 | - | 670 | 60 | 585 | 160 | 475 | 14.2 | 12 | 20 | 535 | 4 | 16 | 42 | 127.7 |
1Die Abmessungen sind in Millimetern.
2Die Abmessungen können von verschiedenen Käufern festgelegt werden.
Materialien von DIN-Schweißhalsflanschen:
Flanzen für SchweißhalsSie sind in verschiedenen Materialien erhältlich, um unterschiedlichen Anwendungen und Betriebsbedingungen gerecht zu werden.Flanzen für Schweißhalshängt von Faktoren wie Temperatur, Druck, Korrosionsbeständigkeit und Kompatibilität mit dem transportierten Flüssigkeits- oder Gasmaterial ab.
Zubereitungen aus Kohlenstoffstahl:
1.Q235:Q235 ist eine häufig verwendete Kohlenstoffstahlkonstruktionsstärke, die in der chinesischen nationalen Norm GB/T 700 festgelegt ist.mit einer Breite von mehr als 600 mm, Q235-Material wird üblicherweise für Rohrleitungssysteme verwendet, die bei niedrigem Druck, niedriger Temperatur und nicht kritischen Belastungsumgebungen arbeiten.
2.A105:A105 ist ein in der amerikanischen ASTM-Norm spezifiziertes Material aus Kohlenstoffstahl, das den Anforderungen der ASTM-Norm A105/A105M entspricht.mit einem Gehalt an Kohlenwasserstoffen von mehr als 10 GHTEs wird üblicherweise für Rohrleitungen und Ventilverbindungen unter hohen Temperaturen und hohen Druckbedingungen verwendet.
3.A350 LF2:A350 LF2 ist ebenfalls ein in der ASTM-Norm spezifiziertes Material aus Kohlenstoffstahl, das den Anforderungen der ASTM-Norm A350/A350M entspricht.und dieses Material hat eine gute Niedertemperaturzähne und RissbeständigkeitEs wird üblicherweise für Rohrleitungssysteme und Ventilverbindungen unter Niedertemperaturbedingungen verwendet.
4.A694 F42/F52/F60/F65/F70:Diese Stoffsorten sind in der ASTM-Norm A694 für Kohlenstoffstahlmaterialien spezifiziert, die bei hoher Festigkeit, niedrigen Temperaturen,oder Normaltemperatur Hochdruckrohrleitungen und VentilverbindungenVerschiedene Materialien haben unterschiedliche Festigkeiten und Korrosionsbeständigkeit und eignen sich für verschiedene Arbeitsbedingungen.
5.ASTM A181 Gr.1/Gr.2:Diese Materialstufen von Kohlenstoffstahlflanschen eignen sich für Druckbehälter, Ventile und Rohrleitungsbefestigungen unter Niederdruck- und Niedertemperaturbedingungen.Sie haben eine gute Bearbeitungsfähigkeit und mechanische Leistung.
6.ASTM A516 Gr.70:Gr.70 ist eine häufig verwendete mittelgroße Kohlenstoffstahlsorte, bekannt für ihre gute Schweißbarkeit und Bearbeitbarkeit, die unter anderem für die Herstellung von Flanschen und Rohrverbindungen geeignet ist.
7.A216 WCB:A216 WCB ist ein in der amerikanischen ASTM-Norm spezifiziertes Gussmaterial aus Kohlenstoffstahl, das den Anforderungen der ASTM-Norm A216/A216M entspricht.und es wird häufig für Kohlenstoffstahlflanzen verwendet, die in allgemeinen technischen Strukturen und in der Fertigungsindustrie gegossen werden müssen.
Zubereitungen aus Edelstahl
1.ASTM A182 F304/304L:Dies ist eine übliche Materialqualität für Edelstahlflanzen, die für allgemeine industrielle Anwendungen geeignet ist.mit guter Korrosionsbeständigkeit und OxidationsbeständigkeitF304L ist die kohlenstoffarme Version, die für den Einsatz unter Schweißbedingungen geeignet ist.
2.ASTM A182 F316/316L:Dies ist eine Materialqualität mit besserer Korrosionsbeständigkeit, die häufig in korrosiven Umgebungen wie der chemischen, der Erdöl- und der Schifffahrtsindustrie verwendet wird.und 2-3% MolybdänF316L ist die kohlenstoffarme Version, die hilft, die intergranulare Korrosion beim Schweißen zu reduzieren.
3.ASTM A182 F321:Dies ist ein mit Titan stabilisiertes Material für Edelstahlflansche, geeignet für hochtemperaturartige Umgebungen.Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit und der Leistung bei hohen Temperaturen.
Können DIN 2636 Schweißhalsflügel in Hochdruckdampfsystemen verwendet werden:
Schweißhalsflansche nach DIN 2636DIN 2636 ist eine Standardspezifikation fürSchweißhalsflanscheDiese Flansche sind speziell für den Umgang mit hohem Druck ausgelegt und eignen sich somit für Hochdruckdampfanwendungen.
Bei AnwendungSchweißhalsflansche nach DIN 2636bei Hochdruckdampfsystemen sind folgende Faktoren zu berücksichtigen:
Material: Schweißhalsflansche nach DIN 2636Bei der Auswahl des Materials sollten Faktoren wie Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit,und hochtemperaturfähige- Flansche aus Edelstahl, insbesondere aus austenitischem Edelstahl,sind aufgrund ihrer Korrosions- und Oxidationsbeständigkeit bei hohen Temperaturen häufig in Hochdruckdampfsystemen verwendet.
Druckbezeichnung: DIN 2636 Schweißhalsflanschehöhere Druckwerte im Vergleich zu DIN 2635-Flanzen haben, was auf ihre Fähigkeit hinweist, höheren Druck zu widerstehen.Stellen Sie sicher, dass die Flansche einen für den Betriebsdruck der Hochdruckdampfanlage geeigneten Druck haben.
Material der Dichtung:Die richtige Dichtungswahl ist von entscheidender Bedeutung für eine zuverlässige und undichte Verbindung in Dampfsystemen.mit einer Breite von mehr als 20 mm,.
Schweißverfahren:Ähnlich wie bei DIN 2635-Flanzen sollten beim Anschließen ordnungsgemäße Schweißverfahren und -techniken eingehalten werdenSchweißhalsflansche nach DIN 2636Sicherstellen, dass die Schweißverfahren den einschlägigen Vorschriften und Normen entsprechen und für die zu verbindenden Materialien geeignet sind.Durch ein ordnungsgemäßes Schweißen wird ein starkes und zuverlässiges Gelenk hergestellt, das den hohen Drücken und Temperaturen von Dampfsystemen standhält.
Anwendungen von DIN 2636 Schweißhalsflanschen:
Schweißhalsflansche nach DIN 2636Die Anwendungsbereiche sind unterschiedlich, wobei ihre spezifischen Eigenschaften von Vorteil sind.Schweißhalsflansche nach DIN 2636umfassen:
Petrochemische Industrie: Schweißhalsflansche nach DIN 2636sind in der petrochemischen Industrie üblich für die Verbindung von Pipelines, Ausrüstung und Gefäßen.Ihre robuste Konstruktion und ihre hohe Druckfähigkeit machen sie für den Umgang mit korrosiven Flüssigkeiten geeignet, hohe Temperaturen und extremer Druck.
Öl- und Gaswirtschaft:In der Öl- und GasindustrieSchweißhalsflansche nach DIN 2636Sie bieten eine zuverlässige und undichte Verbindung, die den sicheren und effizienten Transport von Öl, Gas,und andere Kohlenwasserstoffprodukte.
Chemische Verarbeitung: Schweißhalsflansche nach DIN 2636in chemischen Verarbeitungsbetrieben eingesetzt werden, in denen die Beständigkeit gegen ätzende Chemikalien und hohe Temperaturen unerlässlich ist.Ihre Fähigkeit, aggressiven Stoffen zu widerstehen und unter schwierigen Bedingungen ihre Integrität zu bewahren, macht sie für verschiedene chemische Verfahren geeignet.
Stromerzeugung: Schweißhalsflanschesind weit verbreitet in Stromerzeugungsanlagen, einschließlich thermischer und Kernkraftwerke, eingesetzt.Schweißhalsflansche nach DIN 2636werden in Rohrleitungen zum Transport von Dampf, heißem Wasser und anderen Flüssigkeiten unter hohem Druck und hoher Temperatur verwendet.
Schiffsbau:Im Schiffbau und bei Schiffsbetrieben sind häufig Schweißhalsflansche erforderlich, um Rohre, Ventile und andere Geräte auf Schiffen und Offshore-Plattformen zu verbinden.Schweißhalsflansche nach DIN 2636Sie werden wegen ihrer Zuverlässigkeit, Festigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen raue Meeresumgebungen ausgewählt.
Lebensmittel- und Getränkeindustrie:In der Lebensmittel- und GetränkeindustrieSchweißhalsflansche nach DIN 2636besonders bevorzugt sind Schweißhalsflansche aus Edelstahl aufgrund ihrer hygienischen Eigenschaften und Korrosionsbeständigkeit,sie für die Handhabung von Lebensmitteln geeignet machen, Getränke und Arzneimittel.