Einzelheiten zum Produkt
Herkunftsort: Xi'an, Provinz Shaanxi, China
Markenname: PeterTrade(PT)
Zahlungs- und Versandbedingungen
Min Bestellmenge: 1 bis 10 Stück
Preis: Verhandlungsfähig
Verpackung Informationen: Holzgehäuse, Sperrholzgehäuse, Palette usw.
Lieferzeit: ungefähr 15-45 Tage, entsprechend
Zahlungsbedingungen: D/A, T/T, L/C, D/P
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 100-200 Tonnen/Tonne pro Monat
Produktstandard: |
DIN 2637 Schweißhalsflansche |
Größe: |
von DN10 bis DN350 |
Druck: |
Pn100 |
Materialien: |
Flanken aus Kohlenstoffstahl und Flanken aus rostfreiem Stahl |
Herstellungsmethoden: |
Gießereien, Schmieden, Gießen und Schmieden, Schneiden mittlerer Platten, Gießen |
Oberflächenbehandlung: |
Schwarz lackiert / Rostfreies Öl / Heißverzinkt |
Ausfuhrländer: |
Die meisten europäischen Länder und andere Länder der Welt |
Anwendungen: |
Chemische Industrie, Erdöl- und Erdgasindustrie, Abwasserbehandlung und Umweltschutzindustrie, Pharm |
Produktstandard: |
DIN 2637 Schweißhalsflansche |
Größe: |
von DN10 bis DN350 |
Druck: |
Pn100 |
Materialien: |
Flanken aus Kohlenstoffstahl und Flanken aus rostfreiem Stahl |
Herstellungsmethoden: |
Gießereien, Schmieden, Gießen und Schmieden, Schneiden mittlerer Platten, Gießen |
Oberflächenbehandlung: |
Schwarz lackiert / Rostfreies Öl / Heißverzinkt |
Ausfuhrländer: |
Die meisten europäischen Länder und andere Länder der Welt |
Anwendungen: |
Chemische Industrie, Erdöl- und Erdgasindustrie, Abwasserbehandlung und Umweltschutzindustrie, Pharm |
DIN 2637 Schweißhalsflügel aus Kohlenstoffstahl und Edelstahl WNRF PN100 für industrielle Zwecke
Einleitung:
Wir sindShaanxi Peter International Trade Co., Ltd.Ein seriöses und etabliertes Unternehmen mit reicher Erfahrung in der Branche. Als Ihr zuverlässiger Lieferant haben wir Ihnen qualitativ hochwertigeDIN WELD HalsflügelSeit mehr als 20 Jahren in der Branche.
Flanzen für Schweißhalssind eine Art Rohrflansche, die so konstruiert ist, dass sie an einem Ende des Rohres geschweißt wird.Verstärkung und Verringerung der SpannungskonzentrationDer Flansch wird dann an einen anderen Schweißhalsflansch oder an einen kompatiblen Flansch mit Hilfe von Schrauben oder Knoten verschraubt.
DIN-Normensind in Europa, insbesondere in Deutschland, weit verbreitet, undFlanzen für SchweißhalsDiese Flansche sind in verschiedenen Materialien wie Kohlenstoffstahl, Edelstahl und Legierungsstahl erhältlich.so dass sie in einer Vielzahl von Anwendungen in Industriezweigen wie Öl und Gas verwendet werden können, Petrochemie, Stromerzeugung und mehr.
Beschreibung der DIN-Schweißhalsflansche:
DieDIN-Schweißhalsflanscheist aufgrund seiner außergewöhnlichen Eigenschaften und Vorteile weithin als beliebter und bevorzugter Flanschtyp angesehen.so dass es sehr zuverlässig und für Hochdruckumgebungen geeignet istDer verlängerte Hals bietet zusätzliche Festigkeit und Haltbarkeit, während die Schweißverbindung eine sichere und undichte Verbindung gewährleistet.
Das konische Halsdesign desSchweißhalsflanschehilft, den Stress gleichmäßig zu verteilen, wodurch das Risiko einer lokalisierten Stresskonzentration und eines möglichen Ausfalls verringert wird.Der reibungslose Übergang vom Flanschhals zum Rohrloch fördert eine Verbesserung der Durchflussmerkmale, wodurch Turbulenzen und Druckabfall innerhalb des Systems minimiert werden.
Neben den LeistungsvorteilenSchweißhalsflanscheDie Verlängerung des Halses erleichtert auch die einfache Inspektion und Wartung, wodurch die praktische Anwendbarkeit und die Zugänglichkeit verbessert werden.
DIN 2637 Abmessungen der Schweißhalsflansche:
DIN2637 Schweißhalsflansche PN100 | |||||||||||||||
DN | d1 | D | t | k | T | d3 | S | r | Ein | d4 | f | Anzahl der Löcher | d2 |
Gewicht (Kg) |
|
ISO-Nummern | DIN | ||||||||||||||
10 | - | 14 | 100 | 20 | 70 | 45 | 28 | 1.8 | 4 | 6 | 40 | 2 | 4 | 14 | 1.1 |
17.2 | - | 100 | 20 | 70 | 45 | 32 | 1.8 | 4 | 6 | 40 | 2 | 4 | 14 | 1.1 | |
15 | - | 20 | 105 | 20 | 75 | 45 | 32 | 2.0 | 4 | 6 | 45 | 2 | 4 | 14 | 1.2 |
21.3 | - | 105 | 20 | 75 | 45 | 34 | 2.0 | 4 | 6 | 45 | 2 | 4 | 14 | 1.2 | |
25 | - | 30 | 140 | 24 | 100 | 58 | 48 | 2.6 | 4 | 8 | 68 | 2 | 4 | 18 | 2.6 |
33.7 | - | 140 | 24 | 100 | 58 | 52 | 2.6 | 4 | 8 | 68 | 2 | 4 | 18 | 2.6 | |
40 | - | 44.5 | 170 | 26 | 125 | 62 | 65 | 2.9 | 6 | 10 | 88 | 3 | 4 | 22 | 4.0 |
48.3 | - | 170 | 26 | 125 | 62 | 70 | 2.9 | 6 | 10 | 88 | 3 | 4 | 22 | 4.0 | |
50 | - | 57 | 195 | 28 | 145 | 68 | 86 | 3.2 | 6 | 10 | 102 | 3 | 4 | 26 | 5.7 |
60.3 | - | 195 | 28 | 145 | 68 | 90 | 3.2 | 6 | 10 | 102 | 3 | 4 | 26 | 5.7 | |
65 | 76.1 | - | 220 | 30 | 170 | 76 | 108 | 3.6 | 6 | 12 | 122 | 3 | 8 | 26 | 7.4 |
80 | 88.9 | - | 230 | 32 | 180 | 78 | 120 | 4.0 | 8 | 12 | 138 | 3 | 8 | 26 | 8.6 |
100 | - | 108 | 265 | 36 | 210 | 90 | 145 | 5.0 | 8 | 12 | 162 | 3 | 8 | 30 | 13.0 |
114.3 | - | 265 | 36 | 210 | 90 | 150 | 5.0 | 8 | 12 | 162 | 3 | 8 | 30 | 12.8 | |
125 | - | 133 | 315 | 40 | 250 | 105 | 180 | 6.3 | 8 | 12 | 188 | 3 | 8 | 33 | 21.3 |
139.7 | - | 315 | 40 | 250 | 105 | 180 | 6.3 | 8 | 12 | 188 | 3 | 8 | 33 | 20.7 | |
150 | - | 159 | 355 | 44 | 290 | 115 | 210 | 7.1 | 10 | 12 | 218 | 3 | 12 | 33 | 28.9 |
168.3 | - | 355 | 44 | 290 | 115 | 210 | 7.1 | 10 | 12 | 218 | 3 | 12 | 33 | 27.8 | |
175 | 193.7 | - | 385 | 48 | 320 | 127 | 245 | 8.8 | 10 | 16 | 260 | 3 | 12 | 33 | 36.9 |
200 | 219.1 | - | 430 | 52 | 360 | 130 | 278 | 10.0 | 10 | 16 | 285 | 3 | 12 | 36 | 49.4 |
250 | - | 267 | 505 | 60 | 430 | 157 | 340 | 12.5 | 12 | 18 | 345 | 3 | 12 | 39 | 81.7 |
273.0 | - | 505 | 60 | 430 | 157 | 340 | 12.5 | 12 | 18 | 345 | 3 | 12 | 39 | 80.1 | |
300 | 323.9 | - | 585 | 68 | 500 | 170 | 400 | 14.2 | 12 | 18 | 410 | 4 | 16 | 42 | 116.3 |
350 | 355.6 | - | 655 | 74 | 560 | 189 | 460 | 16.0 | 12 | 20 | 465 | 4 | 16 | 48 | 166.1 |
1Die Abmessungen sind in Millimetern.
2Die Abmessungen können von verschiedenen Käufern festgelegt werden.
Materialien von DIN-Schweißhalsflanschen:
Flanzen für SchweißhalsSie sind in verschiedenen Materialien erhältlich, um unterschiedlichen Anwendungen und Betriebsbedingungen gerecht zu werden.Flanzen für Schweißhalshängt von Faktoren wie Temperatur, Druck, Korrosionsbeständigkeit und Kompatibilität mit dem transportierten Flüssigkeits- oder Gasmaterial ab.
Zubereitungen aus Kohlenstoffstahl:
ASTM A105:Dies ist eine übliche Klasse von Kohlenstoffstahl, der fürSchweißhalsflanschen.Es handelt sich um einen geschmiedeten Kohlenstoffstahl, der speziell für den Hochtemperaturdienst entwickelt wurde und eine hervorragende Schweißfähigkeit und Zähigkeit bietet.
ASTM A350 LF2:LF2 ist eine Niedertemperatur-Kohlenstoffstahlqualität, die üblicherweise fürSchweißhalsflanschebei Anwendungen, bei denen eine Niedertemperaturzähne erforderlich ist.
ASTM A694 F52/F60/F65/F70:Diese Sorten sind hochleistungsfähige Kohlenstoffstahlmaterialien, die fürSchweißhalsflanschebei Anwendungen, die eine hohe Festigkeit und Stoßfestigkeit erfordern.
Zubereitungen aus Edelstahl
ASTM A182 F304/F304L:Diese Arten von Edelstahl sind austenitisch und werden häufig fürSchweißhalsflanscheSie bieten eine gute Korrosionsbeständigkeit, eine hervorragende Schweißfähigkeit und eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen.
ASTM A182 F316/F316L:Ähnlich wie bei F304/F304L handelt es sich bei diesen Sorten auch um austenitische Edelstahle mit verbesserter Korrosionsbeständigkeit, insbesondere in Chloridumgebungen.
ASTM A182 F321:F321 ist ein austenitischer Edelstahl, der Titan enthält, der eine erhöhte Beständigkeit gegen intergranulare Korrosion bietet.Schweißhalsflanschebei Hochtemperaturanwendungen.
ASTM A182 F347:F347 ist ein stabilisierter Edelstahl mit Niob, der seine Beständigkeit gegen intergranulare Korrosion verbessert.Es wird häufig für Schweißhalsflansche in Anwendungen mit erhöhten Temperaturen verwendet.
Vorteile von DIN-Schweißhalsflanschen:
Flanzen für SchweißhalsSie sind bekannt für ihre überlegene Verbindung und werden häufig in größeren Größen und höheren Druckklassen verwendet.ermöglicht eine starke und zuverlässige Verbindung zu Rohren durch Butt-Schweißen.
DieSchweißhalsflanscheDer verlängerte Hals bietet mehrere Vorteile, darunter:
Stärke und Langlebigkeit:Die geschweißte Halsverlängerung verleiht der Flansche zusätzliche Festigkeit und eignet sie für Hochdruckanwendungen.Verbesserung der allgemeinen Haltbarkeit der Flansche.
Stressverteilung:Das konische Halsdesign des Schweißhalsflansches trägt dazu bei, die Spannung gleichmäßig über Flansch und Rohr zu verteilen und das Risiko einer lokalisierten Spannungskonzentration und eines möglichen Ausfalls zu verringern.
Verbesserte Strömungsmerkmale: Der reibungslose Übergang vom Flanschhals zum Rohrbohr minimiert Turbulenzen und Druckabfall und ermöglicht eine Verbesserung der Durchflusscharakteristik des Systems.
Einfache Inspektion und Wartung: Der verlängerte Hals des Schweißhalsflansches ermöglicht eine einfachere visuelle Inspektion und Zugang für Wartungsarbeiten wie Reinigung, Inspektion und Reparatur.
Nachteile von DIN-Schweißhalsflanschen:
WährendSchweißhalsflanscheSie bieten zahlreiche Vorteile, es gibt jedoch einige Einschränkungen und Nachteile, die bei ihrer Verwendung zu berücksichtigen sind:
Kosten und Komplexität: SchweißhalsflanscheDie zusätzlichen Kosten sind hauptsächlich auf den Schweißvorgang bei der Installation zurückzuführen. Das Schweißen erfordert Fachkräfte,Spezialgeräte, und zusätzliche Zeit, wodurch der gesamte Installationsprozess im Vergleich zu Flanschen, die Dichtungen oder andere Dichtungsmethoden verwenden, komplexer und zeitaufwendig wird.
Steifigkeit und Spannungskonzentration: Schweißhalsflanscheeine starre Struktur aufgrund der Schweißverbindung aufweisen, was zu einer Spannungskonzentration führen kann, die zu einer lokalen Erhöhung der Spannung am Schweißgelenk führen kann,möglicherweise zu Müdigkeit oder stressbedingten Ausfällen führenUm diese Probleme zu mindern, sind geeignete Konstruktionsbedinge wie eine angemessene Verstärkung und Spannungsanalyse erforderlich.
Anforderung an die Rohre: Schweißhalsflanscheerfordern eine präzise Ausrichtung des Rohres und des Flansches während der Montage.die zu Schweißfehlern oder zu einer beeinträchtigten Gelenkintegrität führen könnenEine präzise Ausrichtung erfordert möglicherweise zusätzliche Zeit und Anstrengung während der Installation.
Wärmeverzerrung:Schweißwärme kann zu thermischen Verzerrungen des Flansch- und Rohrmaterials führen, insbesondere bei größeren Größen oder bei der Arbeit mit Materialien mit geringer Wärmeleitfähigkeit.Diese Verzerrung kann eine Fehlausrichtung oder Dimensionsänderungen bewirken., die sich auf die allgemeine Passform und Leistung der Flanschverbindung auswirken.kann erforderlich sein, um thermische Verzerrungen zu minimieren.
Beschränkte Drehfähigkeit:Im Gegensatz zu Schiebe- oder Lendenflanzen bieten Schweißhalsflanzen keine Drehfähigkeit.Schwierigkeiten bei der Drehung oder Anpassung der FlanschrichtungDiese Einschränkung kann bei Installations- oder Wartungsarbeiten, bei denen eine Neupositionierung der Flansche erforderlich ist, zu Herausforderungen führen.
Anwendungen der DIN 2637Schweißhalsflanzen:
Schweißhalsflansche nach DIN 2637Sie sind speziell für spezifische Anwendungen konzipiert, bei denen ihre einzigartigen Eigenschaften erforderlich sind.mit einer Breite von mehr als 20 mm,
Hochdrucksysteme: Schweißhalsflansche nach DIN 2637sind häufig in Hochdrucksystemen wie in Öl- und Gasleitungen, Chemieanlagen und Stromerzeugungsanlagen eingesetzt.Durch ihre robuste Konstruktion und ihre zuverlässige Dichtung sind sie geeignet, hohen Druck zu widerstehen und Lecks zu verhindern.
Hochtemperaturumgebungen:Diese Flansche werden auch häufig in Anwendungen eingesetzt, bei denen hohe Temperaturen erforderlich sind, z. B. in Dampfleitungen, Wärmetauschern und Wärmekraftwerken.Schweißhalsflansche nach DIN 2637kann hohen Temperaturen ohne Verformung oder Verlust der Integrität standhalten.
Petrochemische Industrie:Die petrochemische Industrie verwendet ausgiebigSchweißhalsflansche nach DIN 2637Sie werden häufig in Raffinerien, chemischen Verarbeitungsanlagen und Offshore-Plattformen eingesetzt.bei denen Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit unerlässlich sind.
Rohrleitungen: Schweißhalsflanschesind üblicherweise in Pipeline-Systemen zum Anschließen von Rohren und zur Bereitstellung einer sicheren und undichtem Gelenk verwendet.Schweißhalsflansche nach DIN 2637werden in verschiedenen Anwendungen für Rohrleitungen eingesetzt, einschließlich Öl- und Gasleitungen, Wasser- und Abwasserleitungen und industriellen Rohrleitungen.
Schiffbau: Schweißhalsflansche,Sie werden in verschiedenen Systemen auf Schiffen eingesetzt, wie z. B. Kraftstoff- und Ölübertragungsleitungen, Kühlsysteme und Hydrauliksysteme.Schweißhalsflanscheeine zuverlässige Verbindung zu schaffen, die den anspruchsvollen Bedingungen auf See standhält.
Lebensmittel- und Getränkeindustrie: DIN 2637 Schweißhalsflanscheaus Edelstahl hergestellt sind, sind für Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie geeignet. Sie werden in Verarbeitungsgeräten wie Tanks, Pumpen und Rohrleitungen verwendet,wo Hygiene und Korrosionsbeständigkeit kritisch sind.